Spielzeugmuseum Wattenwil — Wattenwil
Was ist Spielzeug? Ist es einfach Zeitvertreib, «Zeug zum Spielen»? Spielsachen sind und waren immer verkleinerte Abbilder der Zeit mit den jeweiligen Gerätschaften, Wohnformen und sozialen Verhältnissen, ein Stück Kulturgeschichte. Wir geben dem Kind
(…)
Städtlimuseum Wangen a.A. — Wangen an der Aare
Das Städtlimuseum erzählt im Dachstock des Gemeindehauses anhand ausgewählter Exponate sechzehn Geschichten des Aarestädtchens Wangen. Im Mittelpunkt steht das sogenannte Burkhalter Lädeli, welches während rund 100 Jahren den Bewohnerinnen und Bewohnern
(…)
Sternwarte Uecht — Niedermuhlern
Die Sternwarte Uecht wurde 1951 als Privatstern warte vom Berner Fabrikanten Dr. h. c. Willy Schaerer zusammen mit der Universität Bern erbaut. Schaerer konstruierte auch das heute noch immer in Ge brauch stehende Teleskop, welches sich für die Him
(…)
Tal- und Sagenmuseum Lauterbrunnen — Lauterbrunnen
Das heutige Museumsgebäude wurde früher «Die Mühle» genannt und war in der Vergangenheit wirtschaftlich und politisch von zentraler Bedeutung. Bis Mitte des 19. Jahrhunderts wurde hier Getreide gemahlen und bis Anfang des 20. Jahrhunderts war die Mühle das
(…)
Thun-Panorama — Thun
Das von 1809 bis 1814 vom vielseitigen Basler Künstler Marquard Wocher (1760 – 1830) ausgeführte 360° Rundbild ist das älteste noch erhaltene Panoramabild weltweit. Das rund 7 Meter hohe und 38 Meter lange Gemälde präsentiert die Kleinstadt Thun vor
(…)
Tourismuseum — Unterseen
Tourismus ist mehr als blauer Himmel und schöne Landschaft. Er ist ein Zusammenspiel unzähliger Faktoren. Einige kann man jederzeit und vielerorts neu erfinden. Andere aber sind das Ergebnis einer langen Geschichte. Im alten Pfarrhaus von 1630 in der Unterseener
(…)
Vogelkundemuseum — Roggwil
Das Museum wird durch den Ornithologie und Kleintierzüchterverein Roggwil/Abteilung Vogelschutz geführt. Das ehemalige «Sprützehüsli» befindet sich neben dem Bergweiher, der ebenfalls durch den Verein
(…)
VOMO - Verein Ortsmuseum Ostermundigen — Ostermundigen
Der 2013 gegründete Verein Ortsmuseum Oster mundigen strebt die Gründung eines neuen Orts museums an. Provisorische Räume befinden sich im zweiten Stockwerk des gemeindeeigenen Gebäudes «Tell» (früher Restaurant, heute KulturBistro). Das Museum wird
(…)
YB Museum — Bern
Der BSC Young Boys hat als erster Schweizer Fussballklub ein Museum zu seiner Klubgeschichte. Die Ausstellung präsentiert Prunkstücke, Trophäen, Ausrüstungsgegenstände, Fanions und weitere Erinnerungsstücke, die dem Besucher und der Besucherin die lange
(…)
Zentrum Paul Klee — Bern
Im Mittelpunkt des Zentrums stehen Person, Leben und Werk von Paul Klee (1879–1940). Die Sammlung umfasst rund 4000 Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen sowie Archivalien und biografische Materialien. Präsentiert werden Wechselausstellungen zum
(…)
«Vreneli»-Museum Guggisberg — Guggisberg
Guggisberg liegt eingebettet zwischen Sense und Schwarzwasser im Grenzland zwischen Bern und Freiburg. Der Hausberg, das Guggershörnli, ist weit herum als Aussichtspunkt bekannt. Mitten im Dorf liegt das kleine aber feine VreneliMuseum. Im alten Stöckli
(…)