17.06.2023 – 15.10.2023 das war s. dann Mental Health Art
16.06.2023 – 31.12.2023 Freiheit! eine musikalische Annäherung
14.05.2023 – 15.10.2023 Kinderwelten Spielsachen
14.05.2023 – 15.10.2023 «Auf barbarische Weise verzettelt» Die Kunstsammlung Albert von Parpart - Adele von Bonstetten
14.05.2023 – 15.10.2023 Mit Kohle, Dampf und Schaufelrädern Die Schiffsammlung Erich Liechti
14.05.2023 – 29.10.2023 Schlossräume – Schlossträume Zur Geschichte von Schloss Oberhofen
14.05.2023 – 15.10.2023 Auf Pirsch Vom Handwerk der Jagd
14.05.2023 – 29.10.2023 Stets zu Diensten – In der Küche Kochen, braten, backen im ausgehenden 19. Jahrhundert
14.05.2023 – 15.10.2023 Vom Orient begeistert Eine Verortung
14.05.2023 – 29.10.2023 Stets zu Diensten Ohne Personal geht gar nichts
01.05.2023 – 31.10.2023 1300 Jahre Geschichte erleben Eine Reise durch die Zeit
23.04.2023 – 22.10.2023 Kunst im Schloss Highlights aus der Kunstsammlung der Stadt Langenthal
02.04.2023 – 15.10.2023 Barbara Weber verlassen - verurteilt - hingerichtet
02.04.2023 – 15.10.2023 Werkplatz Schlosssanierung 1977–1989 Vor dreissig Jahren wurde der Schlossfelsen zu Laupen saniert
02.04.2023 – 15.10.2023 Sie hinterliessen Spuren in der Region Laupen Porträts mit Text, Bild und Ton
02.04.2023 – 15.10.2023 Schlossbouquet Elf Berner Schlösser im Porträt
10.03.2023 – 27.08.2023 Mondhörner Rätselhafte Kultobjekte der Bronzezeit
01.01.2023 – 31.12.2023 Wunderkammern und Themenräume Das Schloss, Burgdorf und die weite Welt
01.01.2023 – 31.12.2023 Die Juragewässerkorrektion der rote Faden
01.01.2023 – 31.12.2023 Dr. Johann Rudolf Schneider Der Retter des Seelands
01.01.2023 – 31.12.2023 Visionen Seeland Eine Ausstellung, die sich mit der Zukunft beschäftigt
12.11.2022 – 16.07.2023 Wasser ..in Belp. damals – heute – morgen
20.10.2022 – 29.10.2023 Stadt werden – Dorf bleiben Münsingens Wandel