03.06.2023 – 27.08.2023 Werte im Wandel Die Kantonale Kunstsammlung Bern zu Gast im Kunsthaus Interlaken
14.05.2023 – 15.10.2023 Flachs und seine vielfältigen Nutz- und Verwendungszwecke
12.05.2023 – 28.05.2023 Constructive Alps 2022 Nachhaltige Architektur von Ljubliana bis Nizza
06.05.2023 – 29.10.2023 CUBES 2023 Raus aus der Werkstatt rein in den Cube
06.05.2023 – 12.08.2023 Böniger Badegeschichten Von den Badehäusern zum Strandbad
05.05.2023 – 10.06.2023 KI Bilder von CH Hits Künstliche Intelligenz aus den USA macht Schweizer Musikhits sichtbar
05.05.2023 – 28.05.2023 Salvatore Vitale: Decompressed Prism Eine Ausstellung im Rahmen der Bieler Fototage
30.04.2023 – 29.10.2023 Armin Schwarzenbach Werke aus der Sammlung Hauenstein
30.04.2023 – 12.11.2023 Das letzte Gewand Gewänder und textile Accessoires aus dem 13. Jh. aus der Höhle Assi el-Hadath im Qadisha-Tal
30.04.2023 – 05.11.2023 Simon Gfeller und das Radio Licht und Schatten eines Mediums
30.04.2023 – 05.11.2023 Das Kind und die Fotoschachtel Fotos und Texte im Krummholzbadstöckli
29.04.2023 – 25.06.2023 Rémy Bender Perspective du Creux
29.04.2023 – 28.05.2023 Aeschlimann Corti-Stipendium Die Ausstellung zur Ausschreibung
23.04.2023 – 18.06.2023 Daniel Pommereulle – Flüchtig Eine Gesamtschau mit über 100 Werken
23.04.2023 – 18.06.2023 Mathis Altmann – Individuality Von der kritischen Beobachtung der Physiognomie heutiger Metropolen
23.04.2023 – 10.06.2023 Werden – Sein – Vergehen Vom Kreis des Lebens
23.04.2023 – 29.10.2023 Landpartie bei Landvogt Brandolf Egger Ein digitaler Ausflug ins 18. Jahrhundert
22.04.2023 – 29.10.2023 Transport. Von da nach dort Was haben Menschen, Karotten und Gämsen gemeinsam?
16.04.2023 – 17.12.2023 Bernhard Luginbühl – Plakate / Werner Ignaz Jans – Skulpturen und Zeichnungen Plakate, Originalvorlagen und Druckstöcke
14.04.2023 – 18.06.2023 Verweilen in Rütschelen Regionalfenster im Museum Langenthal
06.04.2023 – 29.10.2023 Spielt! – Spiel und Sport in der Schweiz Das Jahresthema 2023 auf dem Ballenberg
04.04.2023 – 02.09.2023 Entsammeln.ch 2023 2000 Objekte warten auf eine Entscheidung
01.04.2023 – 29.10.2023 Gotthelfs Welt – illustriert Wenn aus Literatur Kunst wird
01.04.2023 – 31.12.2023 Kulturerbe SCL Tigers Eine partizipative Ausstellungsplattform
01.04.2023 – 31.10.2023 «Rot-Wyss si üse Farbe» 125 Jahre FC Thun
26.03.2023 – 27.10.2023 Postkarten-Grüsse aus Habkern Postkarten aus Habkern der letzten 120 Jahre
25.03.2023 – 03.09.2023 Transformationen Werke aus der Sammlung der Mobiliar Genossenschaft
25.03.2023 – 03.09.2023 Franz Gertsch – der Zeit die Zeit geben Filmpremiere und Werkschau
25.03.2023 – 30.07.2023 Zwischen den Speichen lesen einzigartige Exponate, packende Geschichten und diverse Veranstaltungen rund ums Velo und seine Bedeutung
24.03.2023 – 15.12.2023 «Das Bisschen Haushalt... macht sich von allein, sagt mein Mann»
24.03.2023 – 15.12.2023 Théâtre à Thorberg und der Staatsanwalt führte Regie...
24.03.2023 – 31.12.2023 Rund um den Thorberg Digital geführte Wanderung
24.03.2023 – 15.12.2023 Sandstein Handwerk, Bau-, Zeit- und Sozialgeschichte vereint
16.03.2023 – 29.10.2023 Die Hose der Bösen Schwingen – eine lebendige Tradition
16.03.2023 – 31.10.2023 Elfenbein und Lindenholz Handwerk x Souvenir
12.03.2023 – 26.11.2023 Vom Gantrisch zum Mount Everest ...und andere Geschichten zu Handwerk, Gewerbe und Industrie in der Region
10.03.2023 – 27.08.2023 Mondhörner Rätselhafte Kultobjekte der Bronzezeit
05.03.2023 – 19.11.2023 «Chorn-Mähl-Brot» Die jahrtausendealte Geschichte des Getreideanbaues in der Region
05.03.2023 – 01.12.2023 Dokumentationsmaterial 360° Spielerische Blicke hinter die Kulissen des Wandbilds
05.03.2023 – 25.06.2023 Traumwelten aus LEGO «LEg GOdt» = spiel gut
05.03.2023 – 01.12.2023 Ticket zur fremden Welt Eine Ausstellung über die Lust am Reisen
03.03.2023 – 25.06.2023 Katharina Grosse Studio Paintings, 1988–2022
23.02.2023 – 26.08.2023 Berner Funde frisch aus dem Boden #2: Weihegaben vom Ammertenhorn Ausstellungsreihe «Archäologie aktuell»
05.02.2023 – 19.11.2023 Collection Ein vielgestaltiges und originelles Bieler Erbe
02.02.2023 – 25.06.2023 disnovation.org Der lange Schatten des Aufwärtspfeils. Prototypen für das Postwachstum
29.01.2023 – 02.07.2023 Licht und Schatten Werke von Elisabeth Zimmer-Reusser
28.01.2023 – 18.06.2023 Franz Gertsch – Farbproben Fotografie aus der KWS-Sammlung
26.01.2023 – 13.08.2023 Rausch – Extase – Rush Ein menschliches Urbedürfnis?
21.01.2023 – 01.10.2023 Qui a tué le conservateur? Une expo-enquête
17.12.2022 – 25.06.2023 Wir, die Saisonniers 1931-2022
17.12.2022 – 28.05.2023 Biwak#31: Après-Lift Skiberge im Wandel
19.11.2022 – 30.06.2023 Heimat Auf Spurensuche in Mitholz
12.11.2022 – 23.07.2023 Planetopia Raum für Weltwandel
12.11.2022 – 16.07.2023 Wasser in Belp. damals - heute - morgen
06.11.2022 – 31.12.2023 Die Sammlung Vom Spätmittelalter zu Ferdinand Hodler, von Vincent van Gogh bis Meret Oppenheim
29.10.2022 – 29.10.2023 Stadt werden – Dorf bleiben Münsingens Wandel
19.10.2022 – 01.10.2023 Unsere Schätze Kostbare Blasinstrumente
23.09.2022 – 08.09.2023 Kodomo no kuni. Im Land der Kinder Interaktive Ausstellung
15.09.2022 – 16.12.2023 Schule. Experiment Zukunft In welche Richtung soll sich unser Bildungswesen weiterentwickeln? Ausstellung zur Zukunft der Schule.
01.09.2022 – 30.06.2023 Wir fahren Eisenbahn! Modelleisenbahn und nostalgische Spielzeugeisenbahnen
09.07.2022 – 22.10.2023 Alt-Bundesrat Adolf Ogi Zum 80. Geburtstag
04.03.2022 – 28.05.2023 7 Winds Ein kuratorisches Projekt mit wechselndem Programm
11.02.2022 – 31.12.2023 Farbe erleben! Ein Spiel mit Farbe und Licht, ihre Zusammenhänge und Wechselwirkungen
04.12.2021 – 01.10.2023 Fundbüro für Erinnerungen, № 2: Frauen am Berg Bring Leben in unsere Sammlung!