10.03.2023 – 31.08.2023 Mondhörner Rätselhafte Kultobjekte der Bronzezeit
03.03.2023 – 25.06.2023 Katharina Grosse Studio Paintings, 1988–2022
02.03.2023 – 01.04.2023 Schwarze Berge. Giuliano Amedeo Tosi Kunst zur Klimakrise in Zusammenarbeit mit dem Verein Klimaschutz Schweiz
05.02.2023 – 02.04.2023 Francis Baudevin streng, kohärent und spielerisch zugleich
05.02.2023 – 19.11.2023 Collection Ein vielgestaltiges und originelles Bieler Erbe
04.02.2023 – 16.04.2023 Theo Gerber Science Fiction
04.02.2023 – 16.04.2023 Marguerite Saegesser American Monotypes
04.02.2023 – 16.04.2023 When Strawberries Will Grow on Trees, I Will Kiss U Nicolas Polli
04.02.2023 – 16.04.2023 Another Love Story Karla Hiraldo Voleau
02.02.2023 – 25.06.2023 disnovation.org Der lange Schatten des Aufwärtspfeils. Prototypen für das Postwachstum
02.02.2023 – 25.06.2023 Mia Sanchez Settings
29.01.2023 – 02.07.2023 Licht und Schatten Werke von Elisabeth Zimmer-Reusser
28.01.2023 – 07.05.2023 Joan Miró Neue Horizonte
28.01.2023 – 18.06.2023 Franz Gertsch – Farbproben Fotografie aus der KWS-Sammlung
26.01.2023 – 13.08.2023 Rausch – Extase – Rush Ein menschliches Urbedürfnis?
21.01.2023 – 01.10.2023 Qui a tué le conservateur? Une expo-enquête
17.12.2022 – 25.06.2023 Wir, die Saisonniers 1931-2022
17.12.2022 – 28.05.2023 Biwak#31: Après-Lift Skiberge im Wandel
16.12.2022 – 26.02.2023 Gezeichnet 2022 Die besten Schweizer Pressezeichnungen 2022
19.11.2022 – 30.06.2023 Heimat Auf Spurensuche in Mitholz
12.11.2022 – 23.07.2023 Planetopia Raum für Weltwandel
12.11.2022 – 16.07.2023 Wasser in Belp. damals - heute - morgen
06.11.2022 – 31.12.2023 Die Sammlung Vom Spätmittelalter zu Ferdinand Hodler, von Vincent van Gogh bis Meret Oppenheim
29.10.2022 – 29.10.2023 Stadt werden – Dorf bleiben Münsingens Wandel
19.10.2022 – 01.10.2023 Unsere Schätze Kostbare Blasinstrumente
14.10.2022 – 12.02.2023 Hexen – Geschichten und Wirklichkeit Von Sündenböcken und Opfern
23.09.2022 – 08.09.2023 Kodomo no kuni. Im Land der Kinder Interaktive Ausstellung
17.09.2022 – 05.03.2023 Kaleidoskop 20 Jahre Museum Franz Gertsch
15.09.2022 – 16.12.2023 Schule. Experiment Zukunft In welche Richtung soll sich unser Bildungswesen weiterentwickeln? Ausstellung zur Zukunft der Schule.
11.09.2022 – 12.03.2023 Chapeau! Die Ausstellung zieht den Hut vor Kreativität und lädt gleichzeitig dazu ein
03.09.2022 – 21.05.2023 Paul Klee. Vom Rausch der Technik Dem Rausch der technischen Entwicklung begegnete Klee mit kritischer Distanz und kommentierte diesen in zahlreichen Werken.
01.09.2022 – 30.06.2023 Wir fahren Eisenbahn! Modelleisenbahn und nostalgische Spielzeugeisenbahnen
09.07.2022 – 09.04.2023 Alt-Bundesrat Adolf Ogi Zum 80. Geburtstag
04.03.2022 – 28.05.2023 7 Winds Ein kuratorisches Projekt mit wechselndem Programm
11.02.2022 – 31.12.2023 Farbe erleben! Ein Spiel mit Farbe und Licht, ihre Zusammenhänge und Wechselwirkungen
04.12.2021 – 01.10.2023 Fundbüro für Erinnerungen, № 2: Frauen am Berg Bring Leben in unsere Sammlung!
09.04.2021 – 19.03.2023 Queer Vielfalt ist unsere Natur