Alois Lichtsteiner. Es ist nicht, was es ist
20.09.2025 – 01.03.2026
Der Schweizer Maler, Druckgrafiker und Objektkünstler Alois Lichtsteiner (*1950) zeigt im Museum Franz Gertsch erstmals eine monumentale Gruppe an Werken, die zentrale Momente seiner Suche nach dem Umgang mit der Malerei markieren. Er wirft ausserdem einen Blick zurück in die 1980er Jahre zum Beginn seiner Auseinandersetzung mit diesem Thema. Im Laufe der Ausstellung kann verfolgt werden, wie Lichtsteiner von der Farbigkeit zum radikalen Schwarz-Weiss-Bild und wieder zurück zu einer neuen, weichen Farbigkeit findet.
Im Zentrum der Ausstellung mit Gemälden von Alois Lichtsteiner aus den letzten 40 Jahren steht eine Werkgruppe von acht monumentalen Arbeiten: Seit 2006 schuf der Künstler jeweils am Ende einer für ihn bedeutsamen Periode ein Grossformat in den Massen 244 x 320 cm. So entstanden und entstehen bis zum Beginn der Ausstellung diese acht Arbeiten, die zum ersten Mal ausgestellt werden und an denen sich die Entwicklung der Malerei von Alois Lichtsteiner in diesen Jahren (von 2006 bis 2025) exemplarisch auf den Punkt gebracht ablesen lässt.