Netzwelten Roadshow – Lernen in Bewegung bringen!

05.01.2026 – 21.04.2026

Das Schulmuseum Bern freut sich in Zusammenarbeit mit der PH Bern und der Pädagogischen Hochschule FHNW das innovative Agora-Projekt «Netzwelten-Roadshow – Lernen in Bewegung bringen!» an unserem neuen Standort an der Sägestrasse 65, 3098 Köniz begrüssen zu dürfen.

Das Agora-Projekt schliesst an das abgeschlossene Innosuisse Projekt «Netzwelten – Lernen in Bewegung» (2022–2023) an, das zum Ziel hatte, mit begehbaren Netzen eine bewegungsförderliche Lernumgebung an Schulen zu gestalten. Im Rahmen des Projekts wurden Netzflächen und Netzmöbel als innovative, neuartige Lernräume für «bewegtes Lernen» entwickelt, installiert und getestet. Die begehbare Installation «Netzwelten-Roadshow – Lernen in Bewegung bringen!» möchte in einer Simulation Netzwelten bekannt machen, um mehr Bewegung in den Unterricht zu bringen.

Wir freuen uns, Ihre Klasse an diesem besonderen ausserschulischen Lernort willkommen zu heissen. Sie führen Ihre Unterrichtslektion direkt in der Neztwelten-Installation durch – Ihre Klasse lernt in Bewegung, und die Zeit steht komplett Ihrer eigenen Unterrichtsplanung zur Verfügung. 

Eine Ausstellung/Veranstaltung von:

schulmuseum-bern-koniz