Abegg-Stiftung — Riggisberg
Das von Werner und Margaret Abegg gegründete Institut sammelt, erforscht und restauriert textile Schätze. Die hauseigene Textilsammlung hat Weltruf. Ihr Spektrum reicht vom 4. Jahrhundert vor Christus bis um 1800. Zu den Highlights in der Dauerausstellung
(…)
Agensteinhaus — Erlenbach im Simmental
Das Agensteinhaus ist ein Bau mit einer eindrücklichen Geschichte. Nach dem grossen Dorfbrand wurde das Haus 1766 von Hans Messerli, dem bedeutendsten Simmentaler Zimmermann seiner Zeit, in barocker Zimmermannskunst erbaut. Zwischen zeitlich gar einmal vom
(…)
Akkordeon Museum — Kleindietwil
Als einzigartiges Museum in der Schweiz zeigt die Sammlung «Historische Handharmonika 1830 -1945» Instrumente aus aller Welt – von den Anfängen bis zur Gegenwart. Rund 500 Instrumente dokumentieren 125 Jahre Entwicklungsgeschichte und Kultur. Die Sammlung
(…)
Alpines Museum der Schweiz — Bern
Eiger, Mönch und Jungfrau sind in Bern zum Greifen nah. Näher an den Bergen ist nur noch das Alpine Museum der Schweiz. Sommerfrische und Klimawandel, Bergbauern und Gletscherschwund, Tourismus und Zweitwohnungsbau. Die Alpen und die Bergwelt sind Thema in
(…)
Alte Pinte – Museum – Galerie – KulturRaum — Bönigen
Das 1985 eröffnete Museum zeigt jährlich zwei Sonderausstellungen zu wechselnden Themen sowie eine permanente Ausstellung zur Dorfgeschichte Bönigens. Hier kann der Geschichte des Dorfes, seiner Bewohner und Bewohnerinnen nachgestöbert werden. Die
(…)
ART-Nachlassstiftung — Bern
Die ART-Nachlassstiftung betreut qualitativ hochwertige Werk-Nachlässe von Künstlerinnen und Künstlern, deren Schaffen aussagekräftig für ihre Zeit und ihren lokalen wie internationalen Wirkungskreis sind. Dazu zählen Kunstschaffende wie Otto Tschumi, der im
(…)
Bauernmuseum Althuus — Ferenbalm
Hereinspaziert in das 300-jährige Bauernhaus! Das Althuus mit seinem imposanten Schindeldach und dem Speicher ist ein Prunkstück alter Bauhandwerkskunst und birgt unzählige Schätze des bäuerlichen Lebens und Wirtschaftens vor der Industrialisierung. In
(…)
Berner Design Stiftung — Bern
Fördern, Vermitteln, Sammeln: Diese drei Tätigkeiten zeichnen die Berner Design Stiftung aus. Seit 1995 unterstützt sie professionelle Berner Designerinnen und Designer aus den Bereichen Grafik, Produkt, Mode und Textildesign sowie Szenografie. Mit der
(…)
Bernhard Luginbühl im Alten Schlachthaus — Burgdorf
Im alten Schlachthaus in Burgdorf, einem ursprünglich gotischen Bauwerk, zeigt Bernhard Luginbühl (1929 – 2011) einen Teil seines imposanten Schaffenswerks. Kleine und grosse Plastiken, wie die elf Meter lange bewegliche Eisenfigur «Zwilling» in der
(…)
Bernisches Historisches Museum / Einstein Museum — Bern
Das Bernische Historische Museum ist eines der bedeutendsten kulturhistorischen Museen der Schweiz. Seine Sammlungen zur Archäologie, Kulturgeschichte sowie Ethnografie umfassen rund 500.000 Objekte von der Steinzeit bis zur Gegenwart und aus Kulturen aller
(…)
BKW-Museum Mühleberg — Mühleberg
Im BKW-Museum gibt es ausgesprochene Raritäten aus dem Elektrizitätssektor zu bestaunen: Zum Beispiel eine Schraubenturbine oder eine Francis-Turbine mit Kammradgetriebe und Transmissionsriemen. Das Museum zeigt die Entwicklung der Energiebranche über
(…)
BuumeHus — Oberdiessbach
Grosis Einkauf von gestern geschieht heute in Shopping Malls und Erlebniswelten. Aus damaligen Markenprodukten sind globale Brands geworden. Im ehemaligen Dorfladen in Oberdiessbach scheint die Zeit eingefroren. Im BuumeHus erzählen Dinge des täglichen Bedarfs
(…)
Campagne Oberried — Belp
Die barocke Campagne Oberried ob Belp ist in vielem das klassische Beispiel eines patrizischen Landsitzes aus der Zeit des Berner Ancien Régime: frankreichorientiert und stilvoll, repräsentativ, doch nicht pompös. 1736 für einen Enkel des Gründers der
(…)
Centre Albert Anker — Ins
Die Stiftung Albert Anker-Haus Ins pflegt und bearbeitet den umfangreichen Nachlass, der einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Mit dem Projekt Centre Albert Anker werden das Atelier und das Wohnhaus als historische Verortung für
(…)