Agensteinhaus
Erlenbach im Simmental
Das Agensteinhaus ist ein Bau mit einer eindrücklichen Geschichte. Nach dem grossen Dorfbrand wurde das Haus 1766 von Hans Messerli, dem bedeutendsten Simmentaler Zimmermann seiner Zeit, in barocker Zimmermannskunst erbaut. Zwischen zeitlich gar einmal vom Abbruch bedroht, beherbergt das weitgehend im Orginialzustand erhaltene Haus seit 1987 das «Museum der alten Landschaft Niedersimmental». Neben der Zimmermannskunst widmet sich die Dauerausstellung den Themen Fleckvieh und Pferdezucht, Alpwirtschaft, Geologie, Urgeschichte und Simmentaler Käser im Dienste russischer Fürsten. Alte Handwerke wie Küfer, Drechsler oder Schindler werden ebenfalls vorgestellt. Darüberhinaus werden wechselnde Sonder ausstellungen gezeigt und von einem Rahmenprogramm begleitet. Ein Audioguide in Simmentaler-Dialekt bereichert die Besichtigung des Hauses. Das Agensteinhaus ist Teil des «Simmentaler Häuserwegs», der von Wimmis nach Boltigen führt.