Psychiatrie-Museum
Bern
1987 leitete der Klinikdirektor, Prof. Dr. Wolfgang Böker, die seit langem notwendig gewordenen Archivierungsarbeiten der Sammlung in die Wege. Während die grossangelegte Sanierung des Pfründerhauses im Gange war, gründete er 1990 die Stiftung Psychiatrie-Museum Bern. So gelangte die ganze Sammlung, welche heute fachmännisch betreut und auch ergänzt wird, von der Alten Klinik ins Museumsarchiv des Pfründerhauses. Neben historisch wichtigen Gegenständen und Dokumenten beherbergt das Museum auch bildnerische Patientenarbeiten, die mehrheitlich auf der Sammlung Morgenthaler beruhen. Sie umfasst über 2500 Bilder, rund 1500 Textblätter sowie viele Stoffarbeiten, aber auch Objekte aus Holz, Ton, Keramik und anderen Materialien. Die Sammlung wird dem Publikum durch Dauer und Wechselausstellungen näher gebracht.